Pescennius Niger

Aus Theoria Romana
Version vom 1. Juni 2005, 12:55 Uhr von 213.39.159.104 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pescennius Niger

Als Pescennius Niger, der Sohn einer mittelständischen Familie aus Latium, 190 n. Chr. von Commodus zum Statthalter von Syrien ernannt wurde, konnte er bereits auf eine sehr erfolgreiche Laufbahn in der Armee zurückblicken. Im Gegensatz zu Didius Julianus war er überwiegend beliebt und wurde sofort nach dessen Tod zum Kaiser ernannt. Sein Rivale Septimius Severus jedoch versuchte das syrische Volk gegen Pescennius Niger aufzuhetzen. Es kam 194 n. Chr. zu einer entscheidenden Schlacht bei Issus, wo Pescennius Niger - siegessicher - Severus erwartete. Pescennius Nigers Armee unterlag jedoch, er selbst fand auf der Flucht den Tod.