Chronicusa Romana – Helft dem Chronisten |
|
Seit ein paar Monaten kümmere ich mich alleinverantwortlich um die Chronicusa Romana. Weil das schon ein bisschen Arbeit ist und ich noch andere Aufgaben hier im Imperium wahrnehme, möchte ich euch alle um eure Mitarbeit dabei bitten.
Ihr würdet mir nämlich schon mit recht wenig Aufwand sehr weiter helfen, wenn ihr mir hier, in diesem Thread Hinweise auf wichtige Ereignisse geben könntet, so dass ich das Forum weniger durchforsten muss. Ein Link auf den entsprechenden Thread wäre gut, eine kurze, gerne auch stichwortartige Zusammenfassung des Ereignisses noch besser.
Natürlich ist nicht alles, was im Imperium passiert für die Chronik geeignet, sondern in der Regel nur außerordentliche und wichtige Geschehnisse. Seid mir also bitte nicht böse, wenn ich von euch gemeldete Ereignisse dann doch nicht berücksichtige.
Es muss auch nicht zwingend alles ganz zeitnah gemeldet werden. Die Chronik hinkt der Aktualität ohnehin in der Regel etwa 1 ½ Monate hinterher. Das hängt auch damit zusammen, dass sich manche Ereignisse im Forum manchmal über Wochen hinziehen und es vorher einfach noch keinen Sinn macht, eine Zusammenfassung zu schreiben, auch wenn das Geschehen SimOn vielleicht nur an einem einzigen Tag stattfindet.
---------------
Richtlinie für Inhalte der Chronik (Auszug aus dem 'Style Guide', Stand: September 2013):
Damit ihr eine kleine Richtlinie habt, was so alles in der Chronik erwähnenswert ist und was nicht, hier ein paar Anhaltspunkte.
Für die Chronik relevant:
- Standeserhebungen in den Ordo Equester und Senatorius
- Umbesetzungen in militärischen, religiösen und politischen Führungspositionen
- Umbesetzungen der Abteilungsleiter im Kaiserhof
- Kaiserliche Dekrete
- Beschlossene Senatsdekrete
- Neuordnung der Collegien
- Veränderungen in den Stadtverwaltungen bespielter Städte
- Religiöse oder militärische Feierlichkeiten, Spiele und Veranstaltungen größeren Ausmaßes (Indikator: anwesende Pers.)
- Veränderungen innerhalb der kaiserlichen Familie (Eheschließung, Geburt, Adoption, Scheidung, Tod)
- Tod bekannter Persönlichkeiten, z. B. langjähriger Senatoren, hoher (auch ehemaliger) Amtsträger
- Außergewöhnliche Ereignisse von großer Tragweite, z. B. Naturkatastrophen, Kriege und Schlachten
Für die Chronik irrelevant:
- Standeserhebungen unterhalb des Ordo Equester
- Militärische Beförderungen unterhalb der Stabsebene
- Opferzeremonien
- Verleihung von Diplomae, Phalarae, Armillae oder Torques
Eigene Anmerkung: Wie oben bereits erwähnt, sind dies jedoch nur Anhaltspunkte. Diese Liste soll nicht zum Dogma erhoben werden und Abweichungen sind möglich, vor allem wenn sie in einem größeren Zusammenhang stehen, der genügend Relevanz besitzt, als dass er in der Chronik erzählt werden sollte.
/edit: Richtlinien angefügt
|
|
|
|
10.04.2008 15:37 |
|
|
|
Vielen Dank, Catus. Das sind ja sogar schon komplette Chronicusa-Einträge.
Ich habe sie nur noch ein bisschen umgestellt, weil ich die Links zu den Ernennungen anders handhabe.
|
|
|
|
11.04.2008 11:59 |
|
|
|
Gehört sowas wirklich in eine Chronik ?
|
|
|
|
13.04.2008 12:28 |
|
|
|
Leider ist die Resonanz auf meinen ersten Aufruf im April letzten Jahres wieder sehr schnell abgeflaut.
Ich ahne zwar, dass die Chronik (hier, dass ist die Chronik) nicht besonders viele eifrige Leser hat. Sie ist in ihrer Aufzähl-Form auch nicht unbedingt ein literarischer Genuss (obwohl ich mich an guten Tagen um ein bisschen Abwechslung bemühe). Aber nach wie vor bin ich der Meinung, dass es wichtig ist, sie beständig weiter zu führen. Denn ich halte sie für einen Schlüssel, um unsere gespielte Vergangenheit auf Dauer erschließen und nachvollziehen zu können.
Obwohl mir Duccia Venusia und Titus Aurelius Ursus seit einiger Zeit im Bereich Germania zur Seite stehen, hat sich grundlegend nichts daran geändert, dass ich eure Mithilfe brauche, wenn die Chronik langfristig und zufriedenstellend weiter geführt werden soll.
Wie die aussehen kann und worauf es mir ankommt, habe ich im ersten Post dieses Threads schon geschrieben. Damit ihr sehen könnt, was schon eingetragen ist und was vielleicht noch fehlt (die letzten sechs Monate sind allesamt noch recht löchrig), bin ich jetzt dazu übergegangen, auch noch unvollständige Monate sichtbar zu schalten und nicht nur die, die bereits abgeschlossen sind.
Bitte helft dem Chronisten doch ein bisschen. Wenn alle ein klein wenig mit tun und die Chronik nicht ganz vergessen, dann dürfte es eigentlich keine große Sache sein.
|
|
|
|
17.07.2009 12:01 |
|
|
|
Ist eingetragen. Ich danke euch.
|
|
|
|
19.07.2009 15:54 |
|
|
|
Mal ein bisschen Ägypten, auch wenns schwer ist, weil SimOff mehr Zeit dazwischenliegt als SimOn:
ANTE DIEM XI KAL APR DCCCLIX A.U.C. (22.3.2009/106 n.Chr.)
Der Tribunus Augusticlavus Caius Furius Helios wird in Rhakotis erschlagen. Ein aufgebrachter Mob an Menschen begleitet einen Trupp der Stadtwache, der die Leiche bergen will, bis vor die Tore der Basileia.
Dort kommt es zum Aufstand des Mobs, der von der Stadtwache allerdings zurückgedrängt wird, während die Legion das Tor schützt.
ANTE DIEM X KAL MAI DCCCLIX A.U.C. (22.4.2009/106 n.Chr.)
Die Batoideia läuft am Hafen von Alexandria ein. Ein Aufrührer am Hafen stachelt die noch immer angespannte niedere Schicht der Bevölkerung an, das Schiff mit Steinen zu bewerfen. Die Situation eskaliert, die Mitglieder der Classis werden entwaffnet und niedergerungen. Die Legion schreitet ein und zerschlägt den Mob.
Marcus Achilleos, der ebenfalls blutig eingeschritten ist und einige Männer des Mobs getötet hatte, wird vor Ort festgenommen zum Verhör.
So, dann haben wir mal die Aufstände. Wenn noch wer namentlich erwähnt werden will, kann er das ja in einem Nebensatz reinfriemeln
|
|
|
|
21.07.2009 10:55 |
|
|
|
Auch drin. Vielen Dank.
|
|
|
|
22.07.2009 10:37 |
|
|
|
Noch ein paar Vorschläge:
Provincia Italia
ANTE DIEM III KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (30.1.2009/106 n.Chr.)
- Certamen Electus: Auf Einladung des Flavius Gracchus und Flavius Aristides finden im Theatrum Flavium zu Rom Wahlkampfspiele statt.
ANTE DIEM XIX KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (14.12.2008/105 n.Chr.)
- Bei Corsica trifft eine Flottille der Classis Misenensis auf die Piraten des Gorgus. Es kommt zu einem kurzen, aber blutigen Gefecht, aus dem die römischen Einheiten als Sieger hervorgehen. Anschließend befreien die Soldaten bei Adiacium die entführte Patrizierin Flavia Celerina aus den Händen der Piraten.
Provincia Alexandria et Aegyptus
ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLIX A.U.C. (10.1.2009/106 n.Chr.)
- Der Agoranomos Anthimos Bantotakis ehelicht die junge Penelope. An den Feierlichkeiten nehmen die wichtigsten Würdenträger der autonomen Stadtverwaltung teil.
|
|
|
|
22.07.2009 10:37 |
|
|
|
Auch das ist jetzt drin.
|
|
|
|
22.07.2009 13:35 |
|
|
|
Noch mal Aegypten:
ANTE DIEM XIX KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (14.12.2008/105 n.Chr.)
-Die Ekklesia (Volksversammlung) kommt zusammen, um die Prytanen der kommenden Wahlperiode zu bestimmen. Nach stürmischem Verlauf, währenddessen u.a. über die Beziehung zu den römischen Garnisonstruppen gestritten wird, werden aus ihren Reihen Anthimos Bantotakis zum Agoranomos, dessen Bruder Thimotheos Bantotakis zum Strategos, Cleonymus zum Kosmetes und Iunia Urgulania zum Exegetes gewählt. Der Gymnasiarchos Nikolaos Kerykes wird derweil in seinem Amt bestätigt.
|
|
|
|
23.07.2009 18:03 |
|
|
|
|
 |
|
|