Hier werden Einsatzpläne, Aufgaben und Anweisungen ausgehängt. Ist ein Auftrag erledigt, ist dies zu vermerken, er bleibt jedoch hängen, damit man weiß, was alles erledigt wurde und was noch aussteht.
Noch in der Nacht rannte ein Soldat um die entsprechenden Befehle auszuteilen.
Keine zwei Minuten später ertönten die ersten Signalhörner.
ANTE DIEM VII ID NOV DCCCLVI A.U.C.
(7.11.2006/103 n.Chr.)
AUSGANGSSPERRE
IN MOGONTIACUM
Nach mehreren Einbrüchen diese Nacht in der Stadt von Mogontiacum, bleiben die Tore vorerst geschlossen. Die Wachen werden verdoppelt, zwei Cohorten unter dem Kommando des Centurio Statorum sind angewiesen, die Straßen und die Ausgangssperre zu überwachen, alle Häuser und Gebäude zu durchsuchen, die Identität der angetroffenen Personen aufzunehmen und Verdächtige in Gewahrsam zu nehmen. Wer seine Anwesenheit in der Stadt nicht zweifelsfrei begründen kann, ist festzunehmen. Wer keinen Leumund auftreiben kann, ebenfalls.
Die Turmae sind angehalten rund um die Stadt Patrouillen durchzuführen und jeden zu überprüfen, welcher sich der Stadt nähert, oder sich von dieser entfernt. Ebenso werden die Straßen nach Confluentes und Richtung Limes einer strengen Bewachung unterzogen.
Dieser Befehl tritt umgehend in Kraft. Die betreffenden Cohorten haben sich auf dem Exerzierplatz einzufinden.
M. Decimus Meridius
LEGATUS LEGIONIS - LEGIO II GERMANICA STELLVERTRETENDER KOMMANDEUR - ACADEMIA MILITARIS ULPIA DIVINA PRINCEPS FACTIONIS - FACTIO AURATA
ANTE DIEM VI ID NOV DCCCLVI A.U.C. (8.11.856/103 n.Chr.)
APPELL
Die gesamte Legio II Germanica hat sich morgen, ANTE DIEM V ID NOV DCCCLVI A.U.C. (9.11.856/103 n.Chr.) zur Hora prima in voller und korrektester Ausrüstung zum Appell auf dem Exerzierplatz des Castellum Legionis zu versammeln um sich einer Inspektion des Legatus Legionis Maximus Decimus Meridius zu unterziehen.
ANTE DIEM VI KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
(27.12.2006/103 n.Chr.)
AUSGANGSSPERRE
AUFGEHOBEN
Die Ausgangssperre in Mogontiacum wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Es gelten die normalen Bestimmungen. Lediglich die Nachtwache an den Toren und die Patrouillen in den Straßen bleiben verdoppelt. Die Einteilung der Wachen ist durch die Centuriones vorzunehmen. Vor dem Ausgang ist wie bisher die Erlaubnis des zuständigen Centurios einzuholen.
M. Decimus Meridius
LEGATUS LEGIONIS - LEGIO II GERMANICA STELLVERTRETENDER KOMMANDEUR - ACADEMIA MILITARIS ULPIA DIVINA PRINCEPS FACTIONIS - FACTIO AURATA
ANTE DIEM VI KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
(27.12.2006/103 n.Chr.)
ESKORTE FÜR GERMANIA
Freiwillige für eine Eskorte des ehemaligen Quaestor Pro Praetore Decimus Mattiacus auf diplomatischer Mission, mögen sich bitte umgehend im Praetorium einfinden und beim Legatus Legionis vorsprechen. Es werden maximal acht Plätze vergeben. Gefragt sind Männer, die durch den Hades gehen würden und denen eine längere Abwesenheit vom Castellum nichts ausmacht.
M. Decimus Meridius
LEGATUS LEGIONIS - LEGIO II GERMANICA STELLVERTRETENDER KOMMANDEUR - ACADEMIA MILITARIS ULPIA DIVINA PRINCEPS FACTIONIS - FACTIO AURATA
Duplicarius Quintus Octavius Varus hat sich und seine Turma in Marschbereitschaft zu versetzen und sich bereit zu halten, um dem Legatus Legionis als Eskorte zu dienen. Er hat sich beim Legatus Legionis einzufinden um weitere Befehle entgegen zu nehmen.
Aus Anlass des an ANTE DIEM XV KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (18.5.2007/104 n.Chr.) beginnenden großen Pferdemarktes von Mogontiacum wird allen dienstfreien Angehörigen der Legio II Germanica, mit Ausnahme der Cohors X, Sonderausgang gewährt.
Die Cohors X hat sich in erhöhte Bereitschaft zu versetzen um möglichen Ausschreitungen im Rahmen der Festivitäten unverzüglich begegnen zu können.
Der Wachdienst möge gerne hier ausgesimmt werden.
Die Vigilia III geht von Mitternacht bis ca. 3:30, die IIII. von da bis zum Sonnenaufgang. Ihr könnt auch das Wecken aussimmen.
gez.
M Petronius Crispus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marcus Petronius Crispus: 17.09.2007 11:27.